Nachrichten aus der EmK in Deutschland. Quelle: https://www.emk.de
- In neuer Zusammensetzung und deutlich verkleinert traf sich der Kirchenvorstand zu seiner ersten Sitzung. Die Arbeit soll »nach vorne gewandt« sein.
- Anlässlich des Gaza-Kriegs gibt der EmK-Bischofsrat eine Erklärung ab. Er ermutigt »zu allen Bemühungen um eine friedliche Lösung«.
- An der evangelisch-methodistischen Gemeinde in Crottendorf lässt sich erkennen, was ökumenisches Beten für den Frieden bewirken kann.
- Die Evangelische Allianz in Deutschland erinnert mit dem heutigen weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen an die Not von Christen in vielen Ländern.
- Der jüngste Konflikt in Bergkarabach ist aus dem Blickfeld vieler geraten. Die Kirchen fordern von der Politik, die Situation in der Region zu befrieden.
- Zum Start des neuen Studienjahres an der Theologischen Hochschule Reutlingen geht es um Bibelauslegung und spirituelles Leben.
- Anfang Oktober verstarb der viele Jahre für den Evangeliums-Rundfunk tätige EmK-Pastor Kurt Scherer. Viel Zuspruch fanden seine Seelsorgesendungen.
- Die digital durchgeführte Tagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz führt den groß angelegten Konferenz-Veränderungsprozess weiter.
- Mit Forderungen nach konsequenterem Klimaschutz wenden sich leitende Persönlichkeiten aus theologischer Wissenschaft und Kirchen an die Bundesregierung.
- Seit zehn Jahren gibt es die H3-Kletteranlage in der Christuskirche in Metzingen. Am heutigen Samstag wird Jubiläum gefeiert.